Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Praxis MyAesthet

Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Patienten/Kunden und der Praxis MyAesthet, Jennifer Mottschall.
  2. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur dann wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

Leistungen und Behandlungsangebote

  1. Praxis MyAesthet bietet Leistungen im Bereich der ästhetischen Medizin und der Naturheilkunde an, insbesondere (aber nicht ausschließlich) [Beispiele: Faltenbehandlungen, Mesotherapie, Hyaluronsäure-Injektionen, Laserbehandlungen, etc.] Weitere Leistungen sind der Webseite zu entnehmen.
  2. Alle angebotenen Behandlungen erfolgen nach den aktuellen wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen. Der Heilpraktiker weist ausdrücklich darauf hin, dass keine medizinischen Heilversprechen gegeben werden können.
    Wir weisen besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Behandlungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen unsererseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Wir erbringen keine ärztlichen Leistungen. Unsere Leistungen ersetzen nicht den Besuch beim Arzt.

Vertragsschluss

  1. Der Vertrag über die Behandlung kommt durch die Terminvereinbarung zwischen dem Patienten und Praxis MyAesthet zustande. Die Kontaktaufnahme des Patienten/Kunden kann telefonisch, per E-Mail, Whatsapp, Instagram, Facebook oder über das Online-Buchungssystem erfolgen.
  2. Mit der Terminbuchung erklärt der Patient verbindlich, die angebotene Behandlung in Anspruch nehmen zu wollen.
  3. Über das Onlinebuchungssystem Patientify werden vom Kunden/Patienten Terminanfragen gestellt. Die Praxis bestätigt oder schlägt Alternativen vor.
  4. Die Bestätigung des Termins durch die Praxis erfolgt per E-Mail, Onlinebuchungssystem, Telefon, WhatsApp oder schriftlich und stellt den Vertragsschluss dar.

Preise und Zahlung

  1. Die Preise sind auf der Website von MyAesthet einsehbar oder telefonisch zu erfragen und beinhalten alle gesetzlichen Steuern.
  2. Zahlung erfolgt unmittelbar nach der Behandlung in bar oder per Bankkarte (EC, Mastercard, Visa), sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  3. Ratenzahlung oder Überweisung sind nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit Personalausweis möglich.

Stornierung und Ausfallhonorar

  1. Der Patient verpflichtet sich, Termine mindestens 48 Stunden vorher abzusagen. Dies muss telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular der Webseite geschehen. Soziale Medien sind ausgeschlossen.
  2. Bei rechtzeitiger Absage wird keine Gebühr erhoben. Montags-Termine müssen bis Freitag 14:00 Uhr abgesagt werden.
  3. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar in Höhe der vollen Leistung fällig – unabhängig vom Grund.
  4. Diese Regelung basiert auf § 615 BGB („Entgeltfortzahlung bei Annahmeverzug“). Mit Terminbuchung erklärt sich der Patient mit diesen Bedingungen einverstanden.

Haftung

  1. Haftung besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Reaktionen auf Behandlungen können individuell unterschiedlich ausfallen.
  2. Der Patient ist verpflichtet, alle relevanten Gesundheitsinformationen wahrheitsgemäß anzugeben. Ansonsten keine Haftung für Komplikationen.

Meinungsverschiedenheiten

Meinungsverschiedenheiten aus dem Behandlungsvertrag und den AGB sollten gütlich beigelegt werden. Es wird empfohlen, Beschwerden zunächst mündlich und ggf. schriftlich vorzubringen.

Datenschutz

  1. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Behandlung und Abrechnung erhoben und unterliegen der DSGVO.
  2. Der Patient erklärt sich mit der Speicherung gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.

Änderung der AGB

  1. MyAesthet kann die AGB jederzeit ändern. Änderungen gelten als angenommen, wenn kein Widerspruch innerhalb von 2 Wochen erfolgt.
  2. Auf Änderungen wird in geeigneter Weise hingewiesen.

Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis, sofern der Patient Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

Hinweise

Prüfung der Gesundheitsgeschichte: Um den Erfolg und die Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten, muss der Patient eine ausführliche Anamnese ausfüllen.

Verantwortung des Patienten: Der Patient ist verpflichtet, Anweisungen und Empfehlungen des Heilpraktikers zu befolgen sowie Nachsorgemaßnahmen einzuhalten.